Im Inneren der Arena finden die Gäste viele verschiedene Angebote und Aktivitäten. Von Essen über Einkaufen bis hin zu einem separaten Bereich für junge Leute. Lesen Sie unten mehr über das vielfältige öffentliche Angebot!
Öffentliches Zelt
Zwischen der Schanze und dem Haupteingang befindet sich ein separates öffentliches Zelt, in dem Sie auf Wunsch ein Bier oder ein Glas Wein kaufen können. Am Samstag gibt es auch Après-Ski im Zelt, vom Ende des Wettkampfs bis 23:00 Uhr. Der Eintritt muss im Voraus bezahlt werden, und die Altersgrenze liegt bei 18 Jahren.
Festspielstraße
In der Festivalstraße (Süd und Nord) finden Sie spannende Food Trucks mit einem vielfältigen Angebot an Speisen und Getränken. Außerdem finden Sie Stände von TwentyFour, wo Sie die diesjährige Kollen-Kollektion kaufen können.


DJ-Zone
Dieses Jahr haben die Jugendlichen ihren eigenen sicheren Bereich in der Arena, direkt neben der Piste. In der DJ-Zone wird es viele lustige Aktivitäten geben, darunter Konzerte mit den Social-Media-Stars Heux und David Mokel. Am Samstag, den 11. März, wird David Mokel, norwegischer Influencer und Musiker, auf unserer Bühne in der DJ-Zone zu Gast sein. Mokel wird zwischen den Bars für Stimmung sorgen, während HEUX ein fulminantes DJ-Set abliefert. Die DJ-Zone ist ein spezieller Bereich für junge Leute, die auf gute Stimmung, Skirennen und spannende Wettbewerbe stehen. Hier kannst du Klæbo anfeuern, während du Musik von unseren DJs hörst. Die Veranstaltung ist alkoholfrei.
Karten zur DJ-Zone finden Sie hier.
Kart
Hier finden Sie einen Überblick darüber, wo sich die verschiedenen Ticketverkaufsbereiche in der Arena befinden und was Sie in der Nähe Ihres Sitzplatzes finden können. sowie Essens- und Getränkestände. In den Festivalstraßen (Süd und Nord) finden Sie spannende Foodtrucks mit einem vielfältigen Angebot an Speisen und Getränken.
